„Innenverteidigung wie eine Wand“
Das ist ein sehr guter Start in die neue Saison der Fußball-Verbandsliga: Die SV Böblingen hat gestern Abend auswärts beim Spitzenklub 1. FC Normannia Gmünd 1:1-Unentschieden gespielt. Den Böblinger Treffer zur Führung erzielte Daniel Knoll per Foulelfmeter in der 16. Minute, Hakan Cakmak unterlief in der 23. Minute ein Eigentor.
Böblingens neuer Trainer Bernd Gluiber lobte nach dem Spiel seine Mannschaft überschwänglich. „Das war unglaublich, mit welcher Leidenschaft und mit welcher Kompaktheit mein Team gespielt hat“, sagte Gluiber.
Timo Stehle und Filip Primorac standen in der Innenverteidigung „wie eine Wand“, so Gluiber, auf der Doppelsechs agierten Timo Paetzold und Daniel Knoll sehr umsichtig.
Die Böblinger benötigten etwa eine Viertelstunde, ehe sie ins Spiel fanden, anfangs war Gmünd das bessere Team. In der 16. Minute starteten die Böblinger ihren ersten gefährlichen Angriff und prompt wurden sie belohnt. Matthias Franz und Dejan Dordevic setzten sich auf der Außenbahn durch, Dordevic spielte danach mit Hakan Cakmak Doppelpass und wurde anschließend im Strafraum von den Beinen geholt.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Knoll zur 1:0-Führung der SVB. In der 23. Minute fiel aber schon der Ausgleich. Nach einem Eckball strich der Ball Cakmak über den Scheitel und fiel ins Netz. „Hakan kann überhaupt nichts machen, er wurde stark bedrängt“, sagte Gluiber.
Neueste Beiträge
- U17 gewinnt 3:2 im Nachholspiel gegen TuS Ergenzingen 5. Juni 2022
- Start Ticketverkauf SVB – VFB 19. Mai 2022
- Neuer sportlicher Leiter im Frauenfußball 17. Mai 2022
- 3:3 im Spitzenspiel – SVB U17 trifft zu oft das Aluminium 8. Mai 2022
- Diesmal wieder stark – das Auf und Ab bei der U17 geht weiter 5. Mai 2022
- U17 verliert wildes Spiel in Fellbach mit 3:6 1. Mai 2022
- SVB U17 nach frühem Rückstand noch 1:1 16. April 2022
- U17 gewinnt zu zehnt beim SSV Ulm 10. April 2022
- Niederlage der U17 im Flutlichtspiel besiegelt schlechten März 31. März 2022
- SVB U17 mit glanzlosem 3:0-Pflichtsieg in Rottenburg 27. März 2022